Ein Jahr mit unseren Bienen – Einblick in das Leben am Bienenstand
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer Honigbienen und begleiten Sie sie durch ihr Bienenjahr an unserem Standort. Vom ersten Blütenduft im Frühjahr bis zur wohlverdienten Winterruhe – hier erfahren Sie, wann unsere Bienen unterwegs sind, wo sie Nektar und Pollen sammeln, was sie in den verschiedenen Jahreszeiten beschäftigt und wie wir sie dabei unterstützen und pflegen.
Bereits im April beginnt das große Summen. Die Natur erwacht, und die ersten Blüten öffnen sich – darunter Gänseblümchen, Löwenzahn und verschiedene Wildkräuter. Auch Obstbäume wie Apfel und Kirsche stehen in voller Blüte und bieten den Bienen reichlich Nahrung. Diese frühen Trachtpflanzen sind essenziell für den Aufbau eines gesunden und starken Bienenvolks nach dem Winter.
Im weiteren Verlauf des Frühjahrs und Sommers wechselt das Trachtangebot je nach Region, Wetter und Pflanzenvielfalt. Unsere Bienen fliegen Felder, Wälder, Gärten und Wiesen an, um Nektar und Pollen einzutragen. Sie bestäuben dabei unzählige Pflanzen und leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Artenvielfalt und unsere Ernährung.
Wir geben auf diesen Seiten nicht nur Einblick in das Leben im Bienenstock, sondern zeigen auch, wie wir als Imker die Völker begleiten: mit regelmäßigen Kontrollen, sorgfältiger Pflege und Respekt vor dem Rhythmus der Natur.
Erleben Sie mit uns das Jahr der Bienen – Monat für Monat, Blüte für Blüte, Schwarm für Schwarm.